Herausforderungen im Gesundheitswesen machen krisenfeste Strukturen notwendig
Themen in: Abfallbeauftragte
Interview mit Christian Wienhold: Automatisierter Warentransport vereinfacht Abfallmanagement
Universitätsmedizin Greifswald befördert über 1.600 Tonnen Abfall pro Jahr mit ihrem Warentransportsystem
Interview mit der Bundeswehr: Wie wird medizinisches Abfallmanagement im Krisengebiet organisiert?
Mobile Rettungszentren weltweit im Einsatz
Erkenntnisse aus der Pandemie: Krankenhaushygiene in Krisenzeiten
Hygienemanagement untrennbar mit Abfallmanagement verbunden
Sicherheit und Ressourcenschutz im Krankenhaus : Bedeutung und Erstellung von Abfallkonzepten
Ein gut organisierter Entsorgungsprozess ist unabdingbar
Ökodesign von Medizinprodukten : Recyclingfähigkeit von Anfang an mitdenken
CO2-Fußabdruck von Medizinprodukten muss sich verkleinern
Interview mit der Umwelt- und Abfallbeauftragten Silvia Hermes: Modernes Abfallmanagement im Krankenhaus
Intranet statt Abfallplan
Warum Abfallschlüssel die ABCDE-LAGA-Gruppen ablösten: Medizinische Abfälle sicher und richtig entsorgen – damals und heute
Spezifischere Trennung für Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschutz
3. Expertentreff in Hannover: Medizinische Einrichtungen auf dem Weg in eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
Abfallbeauftragte aus ganz Deutschland sprachen über konkrete Projekte zum Klimaschutz
Fortbildungen für Abfallbeauftragte im Gesundheitswesen: Wissen zu Entsorgung, Beschaffung und Nachhaltigkeit aktuell halten
Fachkunde, neue Impulse und Netzwerk-Möglichkeiten durch anerkannte Lehrgänge