Von Kitteln über Hauben bis hin zu Abdeckungen – Textilien sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Trotz der entscheidenden Vorteile für die Patientenversorgung gehören Textilien zu den größten Abfallgruppen im Operationssaal, was hohe CO2-Emissionen mit sich bringt. Eine österreichische Studie zeigt, dass Mehrwegprodukte in vielen Bereichen wesentlich umweltfreundlicher als Einweg-Textilien sind. Die „Ökobilanz OP-Textilien – Mehrweg & Einweg”, die von Ing. Roland Fehringer im Auftrag von Salesianer Miettex erstellt worden ist, hat dabei 18 verschiedene Wirkungskategorien untersucht, darunter Klimawandel, Abfallaufkommen, Versauerungspotenzial und Energieverbrauch.
Das Ergebnis überrascht wenig: Die Umweltbelastungen durch Einweg-Textilien sind in den meisten Kategorien mindestens doppelt so hoch wie bei der Mehrwegvariante. Besonders hervorzuheben ist die CO2-Bilanz, die rund 62 Prozent geringer als bei Einwegprodukten ausfällt. Auch beim Thema Abfallreduktion liegen wiederverwendbare Schutzkleidung, Masken und Co. vorn: Laut der Studie könnten durch den ausschließlichen Einsatz von Mehrweg-OP-Textilien allein in Österreich jährlich über 3.000 Tonnen Abfall vermieden werden.
Während Einweg-Textilien direkt nach Gebrauch entsorgt werden, kann die Mehrwegvariante gereinigt und wiederverwendet werden. Die Studie zeigt, dass Einweg-OP-Mäntel und -Abdeckungen fünfmal mehr Abfall als die ressourcenschonende Alternative produzieren. Diese Abfälle werden nur in Ausnahmefällen recycelt, dass liegt vor allem am hohen behördlichen Aufwand, unklaren Zuständigkeiten und unzureichenden räumlichen Kapazitäten, um die Produkte vor der Abholung durch den Entsorger zu desinfizieren und dekontaminieren. Zudem sind viele Medizintextilien bis dato nicht recyclingfähig konzipiert. Es gibt aber bereits viele Hersteller oder Institutionen die an nachhaltigen Textilien arbeiten. Das Sächsische Textilforschungsinstitut Chemnitz arbeitet aktuell beispielsweise an einer recyclingfähigen schaumstofffreien Alternative.
Quellen
- gesundheitswirtschaft.at: Neue Studie: Mehrweg-OP-Textilien mit deutlich besserer Umweltbilanz als Einweg
- Sana Kliniken AG: Einweg oder Mehrweg?
- Clinicum: Mehrwegtextilien im OP
- Rechtsdepesche: Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen: Neue Studie bestätigt deutliche Vorteile von Mehrweg-OP-Textilien
- University of Minnesota: Reducing waste from the operating room
- Sicheres Krankenhaus: Abfallentsorgung Teil II